
Hans Böhm ist der Name folgender Personen: * Hans Böhm (Pauker von Niklashausen) (~1458–1476), Initiator der Pilgerfahrt Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hans_Böhm
[1906–1974] - Hans Böhm (* 31. Dezember 1906 in Neuwied; † 15. September 1974 ebenda) war ein deutscher Politiker (SPD) und Gewerkschafter. == Leben und Beruf == Böhm war nach dem Zweiten Weltkrieg Gewerkschaftsangestellter. Ab 1947 war er geschäftsführender Vorsitzender des örtlichen DGB. Später wurde er dessen K...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hans_Böhm_(1906–1974)
[Autor] - Hans Böhm (* 18. April 1876 in Köln; † 12. Dezember 1946 in Dießen am Ammersee) war ein deutscher Literaturwissenschaftler und Schriftsteller. == Leben == Hans Böhm war nach dem Besuch eines Gymnasiums in seiner Heimatstadt Köln von 1895 bis 1906 als Kaufmann tätig. Anschließend studierte er Philosophie, ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hans_Böhm_(Autor)
[Pauker von Niklashausen] - Hans Böhm oder Hans Behem, Pauker von Niklashausen (* um 1458 in Helmstadt; † 19. Juli 1476 in Würzburg) – auch als Pfeifer von Niklashausen, Pfeiferhannes, Pfeiferhänslein oder Henselins bekannt – war Viehhirte, Musikant, Prediger und Initiator der Niklashäuser Wallfahrt von 1476. Im F...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hans_Böhm_(Pauker_von_Niklashausen)

Böhm, Hans, auch H. Behem bzw. H. Böheim, genannt Pfeifer von Niklashausen bzw. Pfeiferhänslein, Hirte und Spielmann, * Helmstadt (bei Würzburg) um 1450, † Â (hingerichtet) Würzburg 19. 7. 1476; ein Vorbote des Bauernkrieges, wurde 1476 wegen seiner Predigten gegen Kaiser und Papst als Ketzer ver...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.